Auch wenn dem Geschäftsführer heute, angelehnt am Türrahmen, nur ein Beobachterposten bleibt, schaut er zufrieden in die Runde. Über 20 Menschen gehören mittlerweile zum Team der Marburger Kommunikationsagentur. Und wer weiß: Vielleicht erscheint in genau solchen Momenten vor Tobias Hummels geistigem Auge das Bild, wie das alles angefangen hat mit den kommunikatören. Damals. Im Jahr 2005.
In diesen Anfangstagen stehen, zwischen Kaffeetassen und zahllosen Papierblätter auf den Notizen haften, zwei Computer auf einem gläsernen Gartentisch. Hier in dem angemieteten Kellerbüro mit den zahllosen Kisten und dem Faxgerät auf einem leeren Monitorkarton, beginnt die Geschichte der kommunikatöre. Noch gibt es keinen schicken Besprechungsraum. Keinen festen Kundenstamm. Und auch noch keinen etablierten Unternehmensnamen. Nur Tobias Hummel, seine Geschäftspartnerin Sabine Frieg, eine gemeinsame Idee und ganz viel Motivation.
„Für mich war das ganz klar“, sagt Tobias Hummel rückblickend: „Ich wollte raus aus der abhängigen Beschäftigung. Ich wollte etwas gestalten. Ich wollte eigene Regeln aufstellen, meinen eigenen Weg finden. Und ich wollte Menschen auf diesem Weg mitnehmen.“ Den beruflichen Hintergrund im Umgang mit Kunden hatte er bereits. Zuvor als Kommunikations- und Produktmanager in der Pharmaindustrie tätig, wusste Tobias Hummel um die Wünsche und Situationen seiner Kunden und auch, wie man diese passgenau berät. Aber natürlich konnte er damals noch nicht wissen, wohin diese ersten Überlegungen einer Eigenständigkeit führen würden.
Das Erfolgsrezept: „Das klingt jetzt vielleicht etwas paradox“
Mittlerweile sind die kommunikatöre eine wahrnehmbare Größe in der Welt von Pharma und HealthCare mit Experten, die in den unterschiedlichsten Fachbereichen tätig sind: Es gibt Spezialisten für strategische Beratung, Konzeption, Medical Writing, Kreation, Grafik und Illustration, Webdesign, Redaktion, Coaching und Seminare. „Ich bin stolz auf dieses Team. Denn wir haben eine eigene Philosophie geschaffen. Eine Stimmung, die von Wertschätzung geprägt ist. Wir helfen und motivieren uns täglich gegenseitig.“

Neben dem Teamgeist gibt es aber noch einen weiteren Schlüssel für den Erfolg der Kommunikationsagentur: „Das klingt jetzt vielleicht etwas paradox, aber für mich bedeutet Verantwortung zu tragen auch immer, Verantwortung aktiv abzugeben.“ Was Tobias Hummel dadurch gewinnt, ist Zeit. „Zeit, Neues zu lernen. Das tue ich täglich mit Leidenschaft“. So kommt es, dass es bei den kommunikatören keinen Stillstand gibt. Neue Aufgabenfelder werden erschlossen, neue Themenschwerpunkte gesetzt.
Vertrauen spielt für Tobias Hummel aber nicht nur in den Räumen der Agentur eine bedeutende Rolle, sondern auch im Austausch mit Kunden und Lieferanten. Nach mehr als 17 Jahre Agenturgeschichte haben viele dieser „Arbeitsbeziehungen“ längst einen vertrauenden und beratenden Charakter.
Ein besonderes Talent und eine Lieblingsaufgabe
Konkret kümmern sich die kommunikatöre heute um alles, was zum Thema „Gesundheit“ gehört. Im Zusammenspiel mit dem Thema Kommunikation habe das „schon von Anfang an gut gepasst“, sagt Tobias Hummel. Denn die Kommunikation sei ein ganz zentrales Element. Nicht nur in der Unternehmenswelt. „Schlechte Kommunikation macht krank. Und Dinge zum Positiven zu verändern, führt immer über den Weg, wie wir miteinander sprechen.“
Von Beginn an scheinen er und seine Geschäftspartnerin Sabine Frieg ein Talent dafür zu haben, Netzwerke zu entwickeln und zu pflegen. Das kommt den kommunikatören auch in der Gegenwart zugute. Denn beiden Geschäftsführern liegt es sehr am Herzen, nur Personal einzustellen, das auch in das bestehende Team passt. „Da hat es bislang immer gut geklappt, wenn wir uns auf unsere Menschenkenntnis verlassen haben. Mich macht es stolz, wenn wir in Teamworkshops die Rückmeldung bekommen, dass jedes Teammitglied gerne zu jeder anderen Person im Team geht und weiß, dass er oder sie dort Unterstützung bekommt." Die Rahmenbedingungen für eine wertschätzende Zusammenarbeit zu schaffen und zu pflegen, gehört neben der Strategieberatung zu den Lieblingsaufgaben von Tobias Hummel.
Wo die Reise der kommunikatöre hingeht? „Wir haben keine Umsatz- oder vorgefertigten Wachstumsziele“, sagt der Geschäftsführer. „Es gibt keinen Investor. Keinen Druck von außen. Wir werden weiter das tun, was wir am besten können: Die Gesundheit von Menschen erhalten. Mit und durch Kommunikation.