Gesund führen - sich und andere
Was können Führungskräfte tun, damit sie selbst und ihre Mitarbeitenden gesund bleiben? - In Zeiten zunehmender Belastungen sind Führungskräfte mehr denn je gefordert, die Motivation ihrer Mitarbeitenden, das Betriebsklima und die Anwesenheitsquote zu verbessern. Gleichzeitig soll die Gesundheit gefördert werden, indem Stress reduziert, Kränkungen vermieden und gleichzeitig Ressourcen erhalten und weiter ausgebaut werden. Eine große Herausforderung, angesichts der eigenen und allgemeinen Belastungszunahme. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten, die Führungskräfte bei diesen Anforderungen zu unterstützen und damit zu ihrer Entlastung und zur Gesundheitsförderung beizutragen. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Sensibilisierung der Führungskräfte sowie – als unverzichtbare Basis – ein gesundheitsgerechter Umgang mit sich selbst.
Nach Anne Katrin Matyssek
Best Practice
Titel: | Gesund führen - sich und andere |
---|---|
Dauer: | 2 Tage |
Gruppengröße: | 8 - max. 12 Personen |
Zielgruppe: | Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte |
Ziel: | Anwesenheit erhöhen, Mitarbeiterbindung erhöhen, Arbeitgebermarke stärken, Mitarbeiterrekrutierung erleichtern |
Empfehlung: | 1-tägiges Auffrischungs-Seminar nach 6 Monaten |