Erfolgreiches Arbeiten am Empfang
Ob Patient, Freund oder Angehöriger – der Besuch eines Krankenhauses ist meist unangenehm und mit Ängsten verbunden. Es ist daher wichtig, dass der erste Kontakt, den diese Menschen haben, kompetent, geduldig und wertschätzend ist. Das schafft Vertrauen und ein Gefühl des „Gut-Aufgehoben-Seins“. Ist dies erreicht, werden die weiteren Schritte für alle Beteiligten etwas leichter sein.
Die Arbeit am Empfang eines Krankenhauses ist verantwortungsvoll und verlangt entsprechende Fähigkeiten: Freundlichkeit, Empathie und Fingerspitzengefühl sowie Belastbarkeit und Organisationstalent.
Im Seminar werden die Werkzeuge guter Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen und in unterschiedlichen Situationen vermittelt. Sehr praxisorientiert, lernen die Teilnehmer die notwendigen Kommunikations- und Hilfsmittel, um mit jeder Situation souverän umgehen zu können und jederzeit ein optimaler erster Ansprechpartner zu sein.
Best Practice
Titel: | Erfolgreich arbeiten am Empfang |
---|---|
Dauer: | 1 - 2 Tage |
Gruppengröße: | 8 - max. 12 Personen |
Zielgruppe: | Empfangspersonal |
Ziel: | Anwesenheit erhöhen, Mitarbeiterbindung erhöhen, Arbeitgebermarke stärken, Mitarbeiterrekrutierung erleichtern |
Empfehlung: | Auffrischungsseminar nach ca. einem Jahr |